Hebamme; Landesklinikum Neunkirchen
Die NÖ Landeskliniken-Holding ist der größte Klinikbetreiber Österreichs. An 27 Standorten bieten wir ein innovatives Arbeitsumfeld mit umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Verlässlicher Arbeitgeber für die NÖ Landes- und Universitätskliniken ist das Land NÖ. Gemeinsam sehen wir die 21.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als größten Wert unseres Unternehmens.
Am Landesklinikum Neunkirchen gelangt mit sofortiger Wirkung folgende Stelle zur Besetzung:
Hebamme
(Voll- oder Teilzeit)
Die Geburtshilfe des Landesklinikums Neunkirchen umfasst die Betreuung
- der Schwangeren in der Schwangerenambulanz
- der Gebärenden im Kreißsaal
- der Frauen mit den Neugeborenen das integrative Wochenbettpflegekonzept (14 Betten)
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene Hebammenausbildung nach dem HebG
- Bereitschaft Fort- und Weiterbildungen zu absolvieren
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist zudem ein medizinischer Impf-/ Immunitäts-nachweis.
Unser Angebot an Sie:
Ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) mit einem jährlichen Bruttogehalt ab € 35.758,80 (bei Vollzeit) , abhängig von individuell anrechenbaren Vordienstzeiten sowie beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
Es ist für uns selbstverständlich, die Bestimmungen des NÖ Gleichbehandlungsgesetzes anzuwenden (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben unter Angabe der Position
- Tabellarischer Lebenslauf
- Geburtsurkunde
- Österreichischer Staatsbürgerschaftsnachweis oder
- Staatsbürgerschaftsnachweis eines EWR-Mitgliedstaates/schweizerischen Eidgenossenschaft samt Vorlage einer Anmeldebescheinigung (Aufenthaltskarte) bzw. Bescheinigung des Daueraufenthalts (Daueraufenthaltskarte) sowie bei kroatischen Staatsangehörigen eine Beschäftigungsbewilligung oder eine Kopie des Nachweises eines gültigen Aufenthaltstitels nach dem Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz mit freiem Zugang zum Arbeitsmarkt
- Beglaubigt übersetzter Strafregisterauszug eines ausländischen Strafregisters bei Personen ohne österreichische Staatsbürgerschaft
- Ein aktuelles Foto
- Nachweise über alle für die Berufsgruppe erforderlichen Berechtigungsnachweise
- Nachweise über Ihre Zusatzqualifikationen
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Pflegedirektorin Maria Aichinger, MSc, MAS unter der Tel.Nr. +43(0)2635/9004 15001 gerne zur Verfügung.
Für Fragen betreffend das Prozedere steht Ihnen Frau Claudia Luger unter der Tel.Nr. +43(0)2742/9005 13808 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 28. Februar 2019 im folgenden Online-Formular